Die Worldmap ist ein Visualisierungstool für Snapshots. Mit ihrer Hilfe läßt sich der sonst schwer auszuwertende Informationsberg, den der Agent während des Spiels erhält, übersichtlicher darstellen. Sowohl Fehlverhalten des Agenten wie auch Fehldarstellung des Worldmodel lassen sich mit ihrer Hilfe recht leicht erkennen.
Allerdings sind nicht alle Informationen in der Worldmap enthalten. Sie ist sehr hilfreich für einen ersten Eindruck, aber die Details muß man trotzdem noch von Hand untersuchen.
Die Darstellung ist recht klar: Ein schwarzes Spielfeld, weiße Spielfeldlinien. Der eigene Spieler ist lila dargestellt, alle anderen hellgrün. Der Ball selbst ist gelb. Jedes Objekt hat einen angelegten Geschwindigkeitsvektor, sowie eine Anzeige für das Alter des Objekts (siehe Worldmodel). Das Alter ist als Balken oberhalb des Objekts zu sehen, wobei der Radius des Objekts einem Serverschritt entspricht.
Die Worldmap kann in verschiedenen Stufen skaliert werden, und eine weitere Karte der relativen Spielersicht wird ebenfalls mit angezeigt. Die Worldmap sollte regelmäßig aktualisiert werden. Sie wird für den Agenten als Zeiger exportiert.
Weitere Beschreibungen siehe in der Dokumentation zur Worldmap.