next up previous
Nächste Seite: Ein Stück Beispielcode Aufwärts: RoboCup 2000 / Mainz Vorherige Seite: Einleitung

class Angle (Rechnen mit Winkeln)

Angle verwaltet und manipuliert Winkel im Intervall $[-\pi,\pi]$. Der Umgang ist genauso einfach wie das Rechnen mit double-Werten; nur muss man sich keine Sorgen um die modulo-Rechnung machen.

Angle kann mit einem double-Wert initialisiert werden oder ohne Angabe von Parametern mit Null. Ein Kopierkonstruktor und ein Zuweisungsoperator werden automatisch erzeugt.

Winkel können negiert, addiert und subtrahiert, sowie mit einem double multipliziert oder durch ihn geteilt werden. Die Multiplikation ist dabei beidseitig implementiert.

Es gibt eine explizite Umwandlung Angle $\mapsto$ double. Damit werden unter anderem Vergleiche sowie Zuweisungen von double-Werten möglich. Auch die Ausgabe ist dadurch implementiert.



Unterabschnitte

Debian User 2001-05-17